

Single
100%
Erstattung auf:
- Ambulante Leistungen
- Stationäre Leistungen
- Zahnärztliche Leistungen
Für die ersten 2 Monate jeder Auslandsreise.
ab 20,00€
Jahresbeitrag
Family
100%
Erstattung auf:
- Ambulante Leistungen
- Stationäre Leistungen
- Zahnärztliche Leistungen
Für die ersten 2 Monate jeder Auslandsreise.
ab 40,00 €
Jahresbeitrag
Vorteile der MAXCARE Auslandskrankenversicherung

Gewohnte Top Bewertung
Natürlich ist die MAXCARE Auslandskrankenversicherung SEHR GUT (0,8) bei Stiftung Warentest Finanztest 05/2022. Sie schließen eine geprüfte Jahres-Auslandskrankenversicherung ab.

Corona im Ausland mitversichert
Die Sorge ist nach der Covid-19 Pandemie groß, im Urlaub an Corona zu erkranken. Wir decken die medizinische Versorgung auch in pandemiebedingten Fällen weltweit ohne länderbezogene Einschränkungen ab. Übrigens auch bei Reisewarnungen.

Sofort geschützt
Schon am Flughafen, aber vor lauter Kofferpacken die Auslandskrankenversicherung vergessen? Kein Problem! Die MAXCARE AKV kann man auch Last Minute – beispielsweise am Flughafen – abschließen, solange man das Land noch nicht verlassen hat und die erste Zahlung sofort durchführt.
Zu den Tarifen
24-Stunden-Hotline
Unsere Kunden haben permanenten Zugriff auf die Auslandsreise-Schutz Assistance. Die hilft genau dort, wofür man im Ernstfall keine Nerven hat: zum Beispiel den passenden Facharzt im Ausland finden oder Krankenrücktransporte organisieren.

Hohe Kosten für Krankenrücktransport inklusive
Das eigentliche Risiko ist oft nicht die Spritze beim lokalen Arzt vor Ort, sondern aufwändige Operationen und Behandlungen. Ein Rücktransport nach Deutschland, z.B. weil die Behandlung vor Ort noch teurer oder nicht möglich wäre, ist kaum aus eigener Tasche zu bezahlen. (Krankenrücktransport Beispiel: 40.000€)

Kinderbetreuung und Begleitperson inklusive
Im Versicherungsfall müssen Sie sich um die Kinderbetreuung keine Sorgen machen. Minderjährige Versicherte bekommen die Kosten für eine Begleitperson im Krankenhaus oder die Kinderbetreuung auch bei Rückreise erstattet, sofern der versicherte Familienteil durch Krankenhausaufenthalt oder Tod an der Betreuung gehindert ist.
Zu den TarifenEin Rechenbeispiel zur Auslandskrankenversicherung
Wir ersetzen im Versicherungsfall die erstattungsfähigen Aufwendungen für ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen.
- Ambulante ärztliche Leistungen
- Arznei-, Heil- und Verbandmittel
- Hilfsmittel
- Krankenhausaufenthalte
- Rooming-In
- Zahnärztliche Leistungen
- Krankentransporte
- Such-, Rettungs- und Bergungskosten
- Rücktransporte aus dem Ausland
- Leistungen bei Schwangerschaft
- Kinderbetreuung
Mit MAXCARE
0€
Rücktransport
0€
Behandlung im Urlaubsort
Ohne MAXCARE
35.000€
Rücktransport
2.750€
Behandlung im Urlaubsort
Unsere AKV-Tarife: Single oder Familie
Single
Family
- Versicherte Person laut Versicherungsschein
- In häuslicher Gemeinschaft lebende Ehe-/Lebenspartner
- Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder) der versicherten Person
- Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder) des in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehe-/Lebenspartners
In häuslicher Gemeinschaft lebende Ehe-/Lebenspartner Nicht versichert
Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder) der versicherten Person Nicht versichert
Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder) des in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehe-/Lebenspartners Nicht versichert
für die ersten 2 Monate jeder Auslandsreise
für die ersten 2 Monate jeder Auslandsreise
- Strahlen-, Licht- und sonstige physikalische Behandlungen
- Massagen
- Medizinische Packungen
- Inhalationen
- Krankengymnastik Übungsbehandlungen einschließlich Leistungen der Logopädie und Ergotherapie
Unsere Kunden Fragen uns häufig
Für Personen, die nur ein mal im Jahr verreisen, ist eine Jahres-Auslandskrankenversicherung nicht die optimale Lösung. Schon bei einem weiteren Tagesausflug, z.B. zum Skifahren nach Österreich, ist man mit einer Jahres-Auslandskrankenversicherung besser dran. Wir glauben, dass eine Jahres-Auslandskrankenversicherung langfristig viel Stress vermeidet. Machen Sie mit MAXCARE einen Haken an das Thema!
Grundsätzlich 2 Monate pro Reise. Wenn eine Rückreise aus medizinischen Gründen aber nicht möglich ist, verlängert sich der Versicherungsschutz bis zur Wiederherstellung der Reise- oder Transportfähigkeit; der Versicherungsschutz verlängert sich auch, wenn Rückreise wegen Einstellung des Flugverkehrs, Aus- oder Einreiseverbot unmöglich wird. Für längere geplante Auslandsaufenthalte sind andere Versicherungen womöglich besser geeignet.
Die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) deckt nur Leistungen ab, die die deutsche gesetzliche Krankenversicherung ebenfalls im Inland abdecken würde. Wenn Ärzte im Ausland höhere Preise als die in Deutschland gewährte Leistung der GKV aufrufen, bleibt man auf der Differenz sitzen. Es ist z.B. möglich, dass Sie im Notfall in private Einrichtungen eingeliefert werden. Hier würde die EHIC gar nicht leisten. Zudem ist bei der EHIC das das große Kostenrisiko Krankenrücktransport nicht inklusive. Deswegen macht eine Auslandskrankenversicherung sogar für privatversicherte Personen Sinn.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Gehört in jedes Reisegepäck
Mit der MAXCARE Auslandskrankenversicherung noch heute einen Haken an hohe Kostenrisiken im Falle einer Erkrankung im Ausland machen.
- Stiftung Warentest – SEHR GUT (0,8)
- Krankenrücktransport inkl. Begleitperson
- Corona mit versichert
- 24-Stunden-Assistance