Exklusiv
Der bewährte und vollkommene Unfallschutz
Situativ nicht anpassbar
10.000€
Sofortleistung
Bei Vollinvalidität
600.000€
ab 7,00€
Monatsbeitrag
Situativ
Passen Sie Ihre Absicherung Ihrem Lifestyle an
Situativ anpassbar
10.000€
Sofortleistung
Bei Vollinvalidität
150.000€
bis
525.000€
ab 2,70€
Monatsbeitrag
Die wichtigsten Vorteile der MAXCARE Unfallversicherung
Eine private Unfallversicherung macht Sinn, weil die gesetzliche Unfallversicherung viele Absicherungslücken hat.

Rund um die Uhr versichert
Voller Versicherungsschutz in der Freizeit
Fast zwei Drittel aller Unfälle passieren in der Freizeit. Mit der Unfallversicherung von MAXCARE sind Sie auch dann versichert, wenn die gesetzliche Unfallversicherung nicht leistet.
Schließen Sie die Versorgungslücke mit MAXCARE!
Hausfrauen/-männer, Rentner und Selbstständige sind nicht gesetzlich unfallversichert
Erwerbstätige sind nur von ca. 7 – 16 Uhr gesetzlich unfallversichert
Schüler und Studenten sind nur von ca. 7 – 14 Uhr gesetzlich unfallversichert
Kinder sind nur von ca. 7 – 12 Uhr gesetzlich unfallversichert.

Auch nach dem Unfall sorgenfrei
Schutz vor hohen Folgekosten
Viele Probleme beginnen nach einem erlittenen Unfall. Häufig fällt Betroffenen erst nach einem Unfall auf, dass sie selbst bei einfachen Dingen wie der täglichen Körperpflege oder beim Treppensteigen nicht mehr so können, wie sie wollen.
Folgekosten für den barrierefreien bzw. behindertengerechten Umbau des Wohnraums oder die Anschaffung eines entsprechenden Fahrzeugs sind die Folge. Mit dem MAXCARE UnfallSchutz sind Sie auch hier nicht allein, denn wir übernehmen für Sie im Versicherungsfall die Folgekosten.

SEHR GUT geschützt
MAXCARE Qualität
Die Stiftung Warentest bewertete die Leistungen der MAXCARE Unfallversicherung Exklusiv zuletzt mit SEHR GUT (1,5) im Test 07/2021. Bei uns sind Sie weltweit geschützt, haben keine Wartzeiten und müssen keine lange Gesundheitsprüfung zum Tarifabschluss durchführen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen wie dem Krankenhaustagegeld, Haushaltshilfen, Kostenerstattung für Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze und vieles mehr.

Flexibel und Lifestyle-angepasst
Situativ anpassbar
Im Situativ Tarif passen Sie Ihren Versicherungsschutz via DFV-App spielend einfach Ihrer aktuellen Situation an. Bergtour geplant? – Einfach schnell via App den Versicherungsschutz erhöhen! Unversichterte Kollegin mit auf der Achterbahn? – Kein Problem, einfach schnell bis zu 3 Personen via App temporär mitversichern.
Starke Leistungen in Abhängigkeit des Grads der Behinderung nach einem Unfall.
Versicherungssummen und Invaliditätsleistungen der Unfallversicherungstarife
Situativ
Exklusiv
25.000€
100.000€
500 %
500 %
25.000€
100.000€
150.000€
600.000€
JA
NEIN
JA
NEIN
Leistungspakete der Unfallversicherung
Situativ
Exklusiv
10.000€
10.000€
10.000€
10.000€
40.000€
40.000€
100%
100 %
50€
50€
100€
100€
50€
50€
3 Tagessätze
3 Tagessätze
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
30€
30€
100%
100%
50€
50€
100%
100%
50€
50€
50 Tage
50 Tage
100%
100%
100%
100%
100%
100%
20€, 30€, 50€, 80€
20€, 30€, 50€, 80€
20€,
20€
15€
15€
500€
500€
3 Tagessätze
3 Tagessätze
Bestimmung des Invaliditätsgrades
Unfälle können zu unterschiedlich hohen Einschränkungen im Alltag führen.
Der Invaliditätsgrad bestimmt, wie hoch die Invaliditätsleistung der Unfallversicherung ausfällt. Bei einem Invaliditätsgrad von 100% haben Sie Anspruch auf die volle Höhe der Invaliditätsleistungen aus Ihrem gewählten Tarif.

100% Arm

25% Gechmackssinn

25% Geruchssinn

70% Auge

100% Bein (Oberschenkel bis unterhalb Knie)

30% Zeigefinger, 45% Daumen, 90% Hand

20% große Zehe, 10% andere Zehe, 70% Fuß

50% Gehör einseitig, 100% Gehör beidseitig

30% Niere, 100% beide Nieren, 50% ein Lungenflügel, 30% Zwölffinger-, Dünn-, Dick-, Enddarm je, 30% Magen, 20% Leber, 20% Bauchspeicheldrüse, 20% Milz, 20% Gallenblase
Zusatzleistungen der Unfallversicherung von MAXCARE
Umfassendes Rooming-In-Programm
Die MAXCARE Unfallversicherung umfasst ein sogenanntes Rooming-In-Programm. Benötigt Ihr Kind eine stationäre Behandlung, haben Sie die Möglichkeit, sich im selben Zimmer unterbringen zu lassen. Den Anspruch auf die Sonderleistung haben auch Versicherte mit einer schweren Behinderung oder die auf Rehamaßnahmen bzw. spezielle Betreuung angewiesen sind.
Zum Tarifabschluss
Weltweite Rettungsmassnahmen
Wenn eine Person aus einer lebensbedrohlichen Lage befreit werden muss – zum Beispiel während eines Skiurlaubs und der Betroffene von einer Schneelawine verschüttet wurde – übernimmt der MAXCARE UnfallSchutz die Kosten für alle nötigen Rettungsmaßnahmen, wie z.B. den Einsatz von Suchhunden und einen schnellen Transport in ein Krankenhaus.
Zum Tarifabschluss
Attraktives Krankenhaustagegeld
Mit der Unfallversicherung von MAXCARE haben Sie bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus einen Anspruch auf ein Krankenhaustagegeld für Mehrkosten, die Ihre gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt. Inkl. sind z.B. Zusatzkosten für die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, Telefonkosten oder die Gebühren für Fernsehen und Internetzugang.
Zum Tarifabschluss
Anspruch auf kosmetische Anpassungen
Mit der Unfallversicherung von MAXCARE haben Sie nach einem Unfall, der deutliche ästhetische Spuren hinterlassen hat, einen Anspruch auf Maßnahmen, die den Leidensdruck verringern. Bei versicherten Erwachsenen besteht der Leistungsanspruch für bis zu drei Jahre nach dem Unfall. Minderjährige dagegen haben mit dem MAXCARE UnfallSchutz bis zum 21. Lebensjahr einen Anspruch auf kosmetische Operationen.
Zum Tarifabschluss
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie Antworten!
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen dann gerne weiter!
Da die gesetzliche Unfallversicherung nur in einem zeitlich sehr begrenzten Rahmen greift und viele Menschen (u.a. kleine Kinder, Rentner und Selbstständige) ganz außen vor lässt, lohnt sich eine private Unfallversicherung immer. Der MAXCARE Unfallversicherung schützt Sie dabei in der Freizeit und deckt zahlreiche Leistungslücken ab, die trotz gesetzlicher Unfallversicherung bestehen.
Damit ist die MAXCARE Unfallversicherung eine existenzielle Absicherung gegen die finanziellen Einschnitte nach Freizeitunfällen sowie für den Ausgleich von Verdienstausfällen oder die Kostenübernahme bei behindertengerechten Wohnraumanpassungen.
- 10.000 Euro Sofort-Unterstützung bei schweren Verletzungen.
- Invaliditätsleistungen, wenn ein Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit mit sich bringt.
- Krankenhaustagegeld als Ausgleich für Kosten, die von der gesetzlichen Versicherung im Rahmen des Krankenhausaufenthalts nicht übernommen werden.
- Versterben Sie binnen 12 Monaten nach einem Unfall an dessen Folgen, erhalten Ihre Angehörigen bzw. Bezugsberechtigte eine Todesfall-Leistung.
- Hinzu kommen weitere Zusatz-Versicherungsleistungen wie Rooming-In-Kosten, Pflegetagegeld, Krankentransporte, kosmetische Eingriffe sowie Rettungs-, Such- und Bergeeinsätze.
- Den Gesamtumfang der Leistungen entnehmen Sie den Versicherungsbedingungen, die als Download zur Verfügung stehen.
Für den Erhalt von Invaliditätsleistungen gibt es einige Ausschlusskriterien. Nicht anspruchsberechtigt sind Versicherte, wenn:
- Sich die Invalidität aus Hochrisikosportarten wie Motorsport oder Sportarten ergibt, bei denen Verletzungen in Kauf genommen werden. Das trifft beispielsweise auf Kampfsportarten wie Boxen und Kickboxen zu. Für diese Fälle gibt es gesonderte private Versicherungen.
- Der Unfall auf die bewusste Missachtung von Warn- und Sicherheitshinweisen zurückgeht.
- Der Unfall auf das Konto von Drogen- und Suchtmittelmissbrauch geht oder vollständige Folge von Krankheiten und Gebrechen ist.
- Es sich um einen Unfall handelt, der sich im Rahmen eines besonders gefährlichen Berufs (zum Beispiel Artist oder Stuntman) ereignet hat. Ebenso wie beim Sport gibt es hier ebenfalls gesondert abschließbare Versicherungen.
Grundvoraussetzung ist eine dauerhafte Beeinträchtigung. Diese muss binnen 24 Monaten nach dem Unfall auftreten und innerhalb von 36 Monaten durch einen Arzt diagnostiziert werden. Der Grundsatz der Dauerhaftigkeit besagt zudem, dass die körperliche bzw. geistige Beeinträchtigung voraussichtlich für mindestens drei Jahre ohne Verbesserung des Zustands anhält. Ihr Vorteil beim MAXCARE UnfallSchutz: Bei uns haben Sie bereits ab einem Invaliditätsgrad von 1% einen Anspruch auf unsere Invaliditätsleistungen.
Die Unfallversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung sind zunächst einmal zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Die Leistungen der sogenannten BU hängen davon ab, ob Sie Ihren Beruf nach einem erlittenen Unfall wieder ausüben können oder nicht.
In den Versicherungsbedingungen der jeweiligen BU ist festgeschrieben, zu wie viel Prozent Sie mindestens erwerbsunfähig sein müssen, um einen Leistungsanspruch zu haben. Häufig ist die Schwelle auf eine mindestens 50-prozentige Erwerbsunfähigkeit festgelegt.
Die MAXCARE Unfallversicherung dagegen greift im Fall eines Unfalls völlig unabhängig von Ihrer Erwerbsfähigkeit. Eine Unfallversicherung wie der MAXCARE UnfallSchutz ist daher in jedem Fall sinnvoll.
Testen Sie jetzt MAXCARE
Unfälle können aus heiterem Himmel geschehen und selbst das Leben bisher kerngesunder Menschen völlig auf den Kopf stellen. Lassen Sie es nicht darauf ankommen und sichern Sie sich und Ihre Angehörigen mit der MAXCARE Unfallversicherung ab.
- Kinderleichte Verwaltung über unsere App
- Digitale Versicherungsunterlagen
- Leistungen bereits ab 1% Invaliditätsgrad
- Genesungs- und Krankenhaustagegeld
- Stiftung Warentest SEHR GUT (1,5)