Ich bin
Jahre alt!
Leistungspakete der Unfallversicherung
-
Sofortleistung
-
5.000 €
-
10.000 €
-
15.000 €
-
20.000 €
-
Todesfallleistung
-
5.000 €
-
10.000 €
-
15.000 €
-
20.000 €
-
Kapitalleistung für versicherte Vollwaisen
-
20.000 €
-
40.000 €
-
60.000 €
-
80.000 €
-
Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Krankenhaustagegeld (Inland)
-
25 €
-
50 €
-
75 €
-
100 €
-
Krankenhaustagegeld (Ausland)
-
50 €
-
100 €
-
150 €
-
200 €
-
Genesungsgeld
-
25 €
-
50 €
-
75 €
-
100 €
-
Tagegeld bei ambulanten Operationen
-
3 Tagessätze
-
3 Tagessätze
-
3 Tagessätze
-
3 Tagessätze
-
Kosmetische Operationen
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Heilbehandlungskosten im Ausland
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Unfälle beim Tauchen
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Krankentransporte und Rücktransporte
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Mehrkosten durch Reiseverlaufsänderung
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Krankenhausbesuch
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Rooming-in
-
15 €
-
30 €
-
45 €
-
60 €
-
Überführung / Bestattung
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Kinderbetreuung
-
25 €
-
50 €
-
75 €
-
100 €
-
Nachhilfeunterricht
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Haushaltshilfe
-
25 €
-
50 €
-
75 €
-
100 €
-
Haustierbetreuung bis
-
25 Tage
-
50 Tage
-
75 Tage
-
100 Tage
-
Haustierbetreuung (bei Krankenhausaufenthalt oder Pflegebedürftigkeit) bis
-
1,5 Monate
-
3 Monate
-
4,5 Monate
-
6 Monate
-
Medizinische Rehabilitation, Organtransplantation und Hilfsmittel
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Berufliche Wiedereingliederung
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Behindertengerechte, bauliche Anpassungen
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
100 %
-
Pflegetagegeld (Pflegegrad 2 - 5)
-
10 €, 15 €, 25 €, 40 €
-
20 €, 30 €, 50 €, 80 €
-
30 €, 45 €, 75 €, 120 €
-
40 €, 60 €, 100 €, 160 €
-
Tagegeld bei Pflege von Angehörigen
-
10 €
-
20 €
-
30 €
-
40 €
-
Komageld
-
7,50 €
-
15 €
-
22,50 €
-
30 €
-
Psychologische Betreuung
-
250 €
-
500 €
-
750 €
-
1.000 €
Invaliditätsleistung der Unfallversicherung
-
Invaliditätsleistung bei 100% Invalidität
-
50.000 €
-
162.500 €
-
337.500 €
-
600.000 €
-
Versicherungssumme (Grundsumme)
-
25.000 €
-
50.000 €
-
75.000 €
-
100.000 €
-
Progression
-
100 %
-
225 %
-
350 %
-
500 %
-
Erhöhung der Invaliditätsleistung ab 80%
-
25.000 €
-
50.000 €
-
75.000 €
-
100.000 €
-
Situative Anpassung der Versicherungssumme
-
JA
-
JA
-
JA
-
-
-
Temporäre Mitversicherung weiterer Personen
-
JA
-
JA
-
JA
-
JA
MEHR LEISTUNG GEHT NICHT
5 unschlagbare Vorteile Ihrer MAXCARE Unfallversicherung
Voller Versicherungsschutz in der Freizeit
Der gesetzliche Versicherungsschutz der Unfallversicherung greift bei Berufstätigen während der Arbeitszeit und auf dem Weg dorthin. Bei Kindern und Studierenden beschränkt sich der Versicherungsschutz auf die Zeit in Kindergärten, Schulen und Universitäten samt den zugehörigen Wegstrecken. Leider passieren fast zwei Drittel aller Unfälle nicht dort, sondern in der Freizeit. Mit der Unfallversicherung von MAXCARE sind Sie auch in der Freizeit bestens abgesichert. Zudem profitieren Sie von weiteren Vorteilen wie der Übernahme der Rehabilitations- und Heilbehandlungskosten sowie Invaliditätsleistungen.
Jederzeit Zugriff auf Ihre Unterlagen
Mit einer modernen Unfallversicherung hat der Papierkram ein Ende. Ihr Vorteil: Über das MAXCARE-Kundenportal stehen Ihnen die Vertragsunterlagen und alle wichtigen Service-Nummern jederzeit und überall zur Verfügung. In unserem mobilen Servicecenter haben Sie außerdem mobilen Zugriff auf die praktische Schnellregulierung und andere Funktionen. Hinzu kommt die mobile Wallet-Card.
Leistungsanspruch von Anfang an
Schon ein kleiner Unfall, der zunächst keine großen Folgen zu haben scheint, kann für Sie eine große Umstellung sein. Finanzielle und psychische Zusatzbelastungen kommen häufig unerwartet und steigen mit der Höhe des Invaliditätsgrads an. Ganz gleich, wie gravierend die Einschränkungen sind – mit dem MAXCARE UnfallSchutz profitieren Sie bereits ab einem Invaliditätsgrad von 1%.
Übernahme aller Unfallfolgekosten
Viele Probleme beginnen nach einem erlittenen Unfall. Häufig fällt Betroffenen erst nach einem Unfall auf, dass sie selbst bei einfachen Dingen wie der täglichen Körperpflege oder beim Treppensteigen nicht mehr so können, wie sie wollen.
Folgekosten für den barrierefreien bzw. behindertengerechten Umbau des Wohnraums oder die Anschaffung eines entsprechenden Fahrzeugs sind die Folge. Mit dem MAXCARE UnfallSchutz sind Sie auch hier nicht allein, denn wir übernehmen für Sie im Versicherungsfall die Folgekosten.
Weltweite Assistance-Dienste
Dank des umfassenden und weltweit gültigen Schutzes von MAXCARE können Sie sich nach einem Unfall um das kümmern, was wirklich zählt: Ihre Genesung. Ganz gleich, ob Ihnen im Inland oder Ausland etwas zustößt, durch unsere 24-Stunden-Hotline steht Ihnen unsere schnelle Hilfe global zur Verfügung. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei nicht nur die Organisation von Kranken- und Verletztentransporten samt der Beschaffung aller notwendigen Dokumente. Auch um Such-, Bergungs- und Rettungsaktionen sowie medizinische Beratung kümmern wir uns 24 Stunden am Tag.
PFLEGELEISTUNGEN DER MAXCARE UNFALLVERSICHERUNG
- Umfassendes Rooming-In-Programm
- Weltweite Rettungsmaßnahmen
- Attraktives Krankenhaustagegeld
- Anspruch auf kosmetische Anpassungen

Wenn eine Person aus einer lebensbedrohlichen Lage befreit werden muss – zum Beispiel während eines Skiurlaubs und der Betroffene von einer Schneelawine verschüttet wurde – übernimmt der MAXCARE UnfallSchutz die Kosten für alle nötigen Rettungsmaßnahmen, wie z.B. den Einsatz von Suchhunden und einen schnellen Transport in ein Krankenhaus.

Mit der Unfallversicherung von MAXCARE haben Sie bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus einen Anspruch auf ein Krankenhaustagegeld. Dieses Krankenhaustagegeld ist dazu gedacht, die Mehrkosten abzudecken, die Ihre gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt. Die für jeden Aufenthaltstag im Krankenhaus abrechenbare Leistung deckt beispielsweise Zusatzkosten für die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, Telefonkosten oder die Gebühren für Fernsehen und Internetzugang ab.

Viele Unfälle hinterlassen nicht nur Narben auf der Seele, sondern auch deutlich sichtbare Narben am Körper. Mit der Unfallversicherung von MAXCARE haben Sie nach einem Unfall, der deutliche ästhetische Spuren hinterlassen hat, einen Anspruch auf Maßnahmen, die den Leidensdruck verringern.
Bei versicherten Erwachsenen besteht der Leistungsanspruch für bis zu drei Jahre nach dem Unfall. Minderjährige dagegen haben mit dem MAXCARE UnfallSchutz bis zum 21. Lebensjahr einen Anspruch auf kosmetische Operationen.
BESTIMMUNG DES INVALIDITÄTSGRADES
SCHLIESSEN SIE JETZT IHRE VERSORGUNGSLÜCKEN MIT MAXCARE!
HABEN SIE FRAGEN? HIER FINDEN SIE DIE ANTWORTEN!
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen dann gern weiter!
Lohnt sich der private MAXCARE UnfallSchutz überhaupt?
Da die gesetzliche Unfallversicherung nur in einem zeitlich sehr begrenzten Rahmen greift und viele Menschen (u.a. kleine Kinder, Rentner und Selbstständige) ganz außen vor lässt, lohnt sich eine private Unfallversicherung immer. Der MAXCARE UnfallSchutz schützt Sie dabei in der Freizeit und deckt zahlreiche Leistungslücken ab, die trotz gesetzlicher Unfallversicherung bestehen.
Damit ist der MAXCARE UnfallSchutz eine existenzielle Absicherung gegen die finanziellen Einschnitte nach Freizeitunfällen sowie für den Ausgleich von Verdienstausfällen oder die Kostenübernahme bei behindertengerechten Wohnraumanpassungen.
Welche Leistungen stehen Versicherten bei MAXCARE zu?
- Abhängig vom gewählten Leistungspaket 5.000 bis 20.000 Euro Sofort-Unterstützung bei schweren Verletzungen.
- Invaliditätsleistungen, wenn ein Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit mit sich bringt.
- Krankenhaustagegeld als Ausgleich für Kosten, die von der gesetzlichen Versicherung im Rahmen des Krankenhausaufenthalts nicht übernommen werden.
- Versterben Sie binnen 12 Monaten nach einem Unfall an dessen Folgen, erhalten Ihre Angehörigen bzw. Bezugsberechtigte eine Todesfall-Leistung.
- Hinzu kommen weitere Versicherungsleistungen wie Rooming-In-Kosten, Pflegetagegeld, Krankentransporte, kosmetische Eingriffe sowie Rettungs-, Such- und Bergeeinsätze.
Wann entfällt mein Anspruch auf Invaliditätsleistungen?
Für den Erhalt von Invaliditätsleistungen gibt es einige Ausschlusskriterien. Nicht anspruchsberechtigt sind Versicherte, wenn:
- Sich die Invalidität aus Hochrisikosportarten wie Motorsport oder Sportarten ergibt, bei denen Verletzungen in Kauf genommen werden. Das trifft beispielsweise auf Kampfsportarten wie Boxen und Kickboxen zu. Für diese Fälle gibt es gesonderte private Versicherungen.
- Der Unfall auf die bewusste Missachtung von Warn- und Sicherheitshinweisen zurückgeht.
- Der Unfall auf das Konto von Drogen- und Suchtmittelmissbrauch geht oder vollständige Folge von Krankheiten und Gebrechen ist.
- Es sich um einen Unfall handelt, der sich im Rahmen eines besonders gefährlichen Berufs (zum Beispiel Artist oder Stuntman) ereignet hat. Ebenso wie beim Sport gibt es hier ebenfalls gesondert abschließbare Versicherungen.
Ab wann stehen mir Invaliditätsleistungen zu?
Grundvoraussetzung ist eine dauerhafte Beeinträchtigung. Diese muss binnen 24 Monaten nach dem Unfall auftreten und innerhalb von 36 Monaten durch einen Arzt diagnostiziert werden. Der Grundsatz der Dauerhaftigkeit besagt zudem, dass die körperliche bzw. geistige Beeinträchtigung voraussichtlich für mindestens drei Jahre ohne Verbesserung des Zustands anhält. Ihr Vorteil beim MAXCARE UnfallSchutz: Bei uns haben Sie bereits ab einem Invaliditätsgrad von 1% einen Anspruch auf unsere Invaliditätsleistungen.
Unter welchen Voraussetzungen ist ein Tarif mit Progression sinnvoll?
Bei einem Unfalltarif mit Progression nehmen die Leistungen, die Ihnen bei Invalidität zustehen, mit steigendem Invaliditätsgrad überproportional zu. Bei sogenannten linearen Tarifen sind die Steigerungen hingegen fest an die Invaliditätsstufe gekoppelt.
Beispiel: Bei einem Invaliditätsgrad von 100% erhalten Sie im MAXCARE Basis-Tarif ohne Progression eine Versicherungssumme von 100.000 Euro. Wählen Sie den Komfort-Tarif mit Progression, sind es im gleichen Fall bereits 225.000 Euro. Noch höher sind Ihre Ansprüche im MAXCARE Premium-Tarif (350.000 Euro) sowie in unserem Exklusiv-Tarif (500.000 Euro).
Wenn Sie sich gegen einen schweren Unfall bestmöglich absichern wollen, ist ein Tarif mit Progression besonders sinnvoll. Immerhin steht Ihnen mit einer hohen Invaliditätsstufe mehr Geld und damit Sicherheit für Ihre Existenz zur Verfügung.
Ist eine Unfallversicherung trotz einer vorhandenen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sinnvoll?
Die Unfallversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung sind zunächst einmal zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Die Leistungen der sogenannten BU hängen davon ab, ob Sie Ihren Beruf nach einem erlittenen Unfall wieder ausüben können oder nicht.
In den Versicherungsbedingungen der jeweiligen BU ist festgeschrieben, zu wie viel Prozent Sie mindestens erwerbsunfähig sein müssen, um einen Leistungsanspruch zu haben. Häufig ist die Schwelle auf eine mindestens 50-prozentige Erwerbsunfähigkeit festgelegt.
Der MAXCARE UnfallSchutz dagegen greift im Fall eines Unfalls völlig unabhängig von Ihrer Erwerbsfähigkeit. Eine Unfallversicherung wie der MAXCARE UnfallSchutz ist daher in jedem Fall sinnvoll.
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Kostenlose Hotline: Mo – Sa von 09:00 – 19:00 Uhr
TESTEN SIE JETZT MAXCARE
Unfälle können aus heiterem Himmel geschehen und selbst das Leben bisher kerngesunder Menschen völlig auf den Kopf stellen. Lassen Sie es nicht darauf ankommen und sichern Sie sich und Ihre Angehörigen mit dem MAXCARE UnfallSchutz ab.
Schließen Sie die klaffende gesetzliche Versorgungslücke so schnell wie möglich und genießen Sie die Gewissheit, sich im Schadensfall auf einen starken Partner verlassen zu können. Als Versicherer wissen wir, dass Sie sich nach einem Unfall um die wirklich wichtigen Dinge kümmern müssen: Ihre Gesundheit.
Finanzielle Mehrbelastung können Sie hier ebenso wenig brauchen wie Existenzängste. Mit einer Unfallversicherung von MAXCARE hat sich dieses Problem erledigt. Wechseln Sie noch heute zum MAXCARE UnfallSchutz und wappnen Sie sich für die Eventualitäten von morgen. Zahlreiche Vorteile warten auf Sie:
- Täglich kündbar
- Kinderleichte Verwaltung über unsere App
- Digitale Versicherungsunterlagen
- Leistungen bereits ab 1% Invaliditätsgrad
- Genesungs- und Krankenhaustagegeld
- Regulierung innerhalb von 48 Stunden
- und vieles mehr
Sie haben vor Ihrem Wechsel noch Fragen zu MAXCARE oder unseren UnfallSchutz-Tarifen? Dann rufen Sie uns doch einfach an oder schicken Sie uns Ihre Fragen per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!