Mundtrockenheit – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Die Mundtrockenheit (Xerostomie) ist ein Problem, dem sich viele Menschen gegenübersehen, ohne sich Gedanken um die Ursachen, die Auswirkungen auf die Zahngesundheit oder um mögliche Behandlungsmöglichkeiten zu machen. Ein unzureichender Speichelfluss führt auf Dauer jedoch zu ernsthaften Problemen an den Zähnen, sodass Handlungsbedarf besteht.
Mehr lesenSo schädlich wirkt sich Alkohol auf die Zahngesundheit aus
Bereits von Kindesbeinen an lernen wir, dass das Nervengift Alkohol schädlich für den Körper ist. Hier schauen wir einmal genauer auf die Probleme im Mund, die durch regelmäßigen Alkoholkonsum entstehen.
Mehr lesenZahnschmuck – Was muss ich beachten?
Zahnschmuck ist eine spannende Möglichkeit, das Lächeln zu verschönern. Wie sich ein Zahnschmuck auftragen lässt, was mögliche Nebenwirkungen sind und was Schmuckträger bei der Pflege ihrer Zähne beachten sollten, erklären wir im Folgenden.
Mehr lesenFluorid: Unsichtbarer Helfer für starke Zähne
Fluoride sind ein wichtiger Schutz für den Zahnschmelz, doch wie nimmt der Mensch Fluoride auf und was bewirken sie überhaupt im Körper?
Mehr lesenZahnwurzelentzündung – Ursachen, Symptome und Behandlung
Eine Zahnwurzelentzündung ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann im schlimmsten Fall zum Verlust des betroffenen Zahns führen. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und zeigen Behandlungsmöglichkeiten auf.
Mehr lesenKälteempfindliche Zähne – Ursachen und Behandlung
Wenn Kaltes blitzartige Zahnschmerzen auslöst, ist es wichtig, dass die Ursache geklärt wird. Es könnte sich um Karies oder Parodontose handeln – erfahren Sie jetzt mehr darüber.
Mehr lesenDas CAMLOG-Implantat
CAMLOG-Implantate bringen werden für viele Versicherte zur echten Alternative, wenn es um einen hochwertigen Zahnersatz geht. Aber was ist ein CAMLOG-Implantat? Welche Vor- und Nachteile hat es? Und für wen eignen sich diese Implantate?
Mehr lesenKronen als Zahnersatz
Rund um das Thema Kronen als Zahnersatz immer wieder Fragen auf. Als Zahnkrone bezeichnet man allgemein einen künstlichen Ersatz für eine beschädigte natürliche Zahnkrone.
Mehr lesenZahnprothesen als Zahnersatz
Zahnprothesen sind eine beliebte und effiziente Form des Zahnersatzes. Welche Vor- und Nachteile sowie Unterschiede zu anderen Formen des Zahnersatzes es gibt wird im Folgenden erleutert.
Mehr lesenKaries bei Jung und Alt
Karies gilt als die weltweit am häufigsten aufkommende Zahnerkrankung. Hierbei wird die Zahnsubstanz soweit abgebaut, bis schließlich ein kleines Loch im Zahn entsteht.
Mehr lesenAmalgamfüllungen
Was ist Amalgam? Ist eine Amalgam-Füllung im Zahn wirklich schädlich? Und welche Alternativen gibt es? Wir beantworten die wichtigsten Fragen auch aus wissenschaftlicher Sicht.
Mehr lesenWelche Zahnfehlstellungen gibt es?
Manche fallen kaum auf oder haben lediglich optische Folgen. Andere Anomalien dagegen haben teils drastische medizinische Auswirkungen. Grund genug, dass wir uns einmal näher mit den häufigsten Fehlstellungen, ihren möglichen Folgen und den Korrekturmöglichkeiten befassen.
Mehr lesen