Während der Schwangerschaft kann es durch die Hormonumstellung und der daraus resultierenden Veränderungen der Mundschleimhaut und Zusammensetzung des Speichels in den ersten Monaten häufig zu Zahnfleischbluten kommen. Die Mundpartie reagiert bereits auf kleinste Berührungen sehr empfindlich. Zudem kann sich das Zahnfleisch entzünden. Dies alles bedeutet jedoch nicht, dass die Zähne nun wegen einer Angst vor stärkeren Blutungen weniger geputzt werden sollten. Ganz im Gegenteil: Dies würde die Entzündung nur verstärken. Daher ist Zähneputzen weiterhin sehr wichtig. Dabei sollte jedoch nicht zu fest aufgedrückt werden, denn dies begünstigt ein Zahnfleischbluten. In der Schwangerschaft wird beim Zähneputzen oft ein Brechreiz ausgelöst. Dies kann durch die Verwendung einer Zahnbürste mit kleinem Kopf gemindert werden, da der Mund nicht so weit geöffnet werden muss. Eine milde Zahnpasta ist bei einer Übelkeit ebenso angenehmer.
