„Veneer“ stammt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet übersetzt so viel wie Fassade. Und genau das sind Veneers auch – kleine Verblendschalen, mit denen die natürlichen Zähne abgedeckt werden. Bei Veneers handelt es sich um lichtdurchlässige und hauchdünne Schalen aus Keramik. Diese werden vom Zahnarzt mit Hilfe eines Spezialklebers fest mit den Zähnen verbunden. Veneers haben dabei gleich mehrere Vorteile gegenüber anderen Verfahren der ästhetischen Zahnmedizin.
Veneers können nicht nur Verfärbungen im Bereich der Frontzähne verbergen. Vielmehr ist es auch möglich, Zahnschäden und leichte Fehlstellungen zu korrigieren. Dementsprechend zählen Veneers zu den beliebtesten Verfahren der ästhetischen Zahnmedizin und gelten sogar als Alternative zum Bleaching. Das Ergebnis ist jeweils eine ebenmäßige und helle Zahnreihe.